Angespielt: Kostenloses Horror-Game “Slender”
|Dunkel, dunkler, Slender. Slender ist ein Horror-Indie-Spiel welches trotz einfacher Umsetzung eine sehr bedrückende und beängstige Atmosphäre übermittelt. Dazu ist Slender kostenlos und wird ständig weiterentwickelt. Ich habe das Spiel einmal für euch angetestet und möchte euch im nachfolgenden von meiner Spielerfahrung berichten. Viel Spaß!
Es ist dunkel, sehr dunkel. Nach dem Starten des Spiels befindet man sich direkt mitten in einem düsteren Wald. Überall ist Nebel und die Geräuschkulisse ist zu Anfang recht ruhig. Das einzige was man dabei hat ist eine Taschenlampe. Zu sehen bekommt man nur das, was vom Lichtkegel erfasst wird. Nachdem ich meine ersten, recht langsamen, Schritte hinter mir hatte sah ich einen großen Baum. Dort war eine Seite zu sehen worauf steht, dass man nicht gucken soll, sonst nimmt „es“ dich.
Der Schrecken beginnt
Plötzlich ist er da, der Slender
Auf einmal beginnt der Bildschirm kurz zu flackern und der Ton zu kreischen und da sehe ich ihn. Mitten im Wald stand er und beobachtete mich ohne sich auch nur ein bisschen zu bewegen. Ich habe die Sicht direkt woanders hingelenkt, da das Spiel beendet wird, wenn man den ihn länger ansieht. Jetzt wollte ich nur noch die Seiten haben und das Spiel durchspielen, aber Fehlanzeige: nach der Fünften stand er direkt vor mir als ich mich umgedreht habe. Noch nie habe ich mich wegen eines Spiels so stark erschrocken. Jetzt sieht man nur das Gesicht ohne Augen, Nase, Mund und das Spiel ist vorbei.
Mein Fazit
Slender liefert von Anfang an eine derart düstere Atmosphäre wie in fast keinem Spiel. Nach kurzer Zeit beginnt auch noch eine völlige Orientierungslosigkeit, welche den Spieler noch mehr in das Spiel eintauchen lässt. Dazu kommt noch dass man einfach nicht weiß, wann der Slender kommt. Dennoch hat mir dieses Spiel gut gefallen, weil es mal was anderes als die ganzen anderen ‚Horror‘-Spiele ist. Zusätzlich überzeugt die Performance, welche sich für ein kostenloses Game wirklich sehen lassen kann! Eine klare Empfehlung meinerseits – aber nichts für Schwache Nerven!
Ziel des Spiels ist es alle 8 Seiten bzw. Zettel zu finden bevor einen der Slender erwischt. Dazu kann sich der Spieler auf einem eingezäunten Areal mit seiner Taschenlampe auf der Flucht vor dem Slender frei bewegen. Das Spiel ist beendet, sobald der Slender zulange angesehen wird oder einen vorzeitig packt.
Slender wurde von dem Indie-Entwicklern von Parsec Studios mit der Unity-3d Engine, die kostenlos Verfügbar ist, entwickelt und ist derzeit kostenlos als Betaversion zu haben.